Kompositionen
CD-Veröffentlichungen
CD-Veröffentlichungen
Liederzyklen (für Solostimmen, Chor resp. Vokalensembles und Instrumente)
- „.. ein neues Lied, ein besseres Lied“ (nach Gedichten von Heinrich Heine), 1980.
- „Hering mit Schlagsahne“ (nach Gedichten von Kurt Tucholsky), 1981.
- „... traurig schön“ (nach Gedichten von Peter Maiwald), 1985.
- „... ein Land voll Kraut und Rüben“ (nach Gedichten von Peter Maiwald, Steffen Mensching und Hanns-Eckardt Wenzel), 1989.
- "Komm! Ins Offene!" (fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Hölderlin), 1991.
- „FriedFarben“ (nach Gedichten von Erich Fried), 1993.
- „Gewaltig ist das Leben“, Oratorium für Soli, Soloensemble, Chor und Kammerorchester (nach Gedichten von Theodor Kramer), 1995.
- „Hereinspaziert – Hinausmarschiert“ – Melodien der 10er, 20er und 30er – Jahre (mit Flöte, Akkordeon und Tuba), 1999.
- "...aber ich", Oratorium für Sopran, Tenor, vierstimmigen gemischten Chor und großes Orchester, nach Texten und Musik von Berthold Viertel und Franz Schubert, 2005.
- "... and it burns, burns, burns - still" - Lieder für Chor und Instrumente (manche auch mit großem Orchester) nach Texten von Robert Burns (u.a. "My love is like a red, red rose", "For a' that")
- Orchesterfassung der Kantate für Soli, Chor und Klavier "Faust II" von Fanny Hensel, geb. Mendelssohn, 2007 im Druck erschienen im Furore-Verlag www.furore-verlag.de, Kassel (Furore-Edition 7580).
- "Die Schöpfung - überarbeitet" - ein alternativer dritter Teil zu der "Schöpfung" von Joseph Haydn, behandelnd den Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies auf der Grundlage von Milton's "Paradise lost". Uraufführung Juli 2008 im Rahmen der 12. Internationalen Musikwoche der TU Dortmund "Campus cantat"
- 'Von Stern zu Stern' - 3 Balladen nach Michael Ende ('Das verlorene Lächeln', 'Ballade von den Blinden' und 'Die Ballade vom Seiltänzer Felix Fliegenbeil' (2011).
- 'Rios Reise' - Chorfassungen einiger Lieder von Rio Reiser (u.a. 'König von überall', 'Über Land und Meer und Wiedersehn', 'Der Nase nach' - 2012)
- 'Ausgerechnet Fritz Beda' - Chor- und Sololieder für Tenor und Kammerorchester Lieder nach Texten aus dem KZ Buchenwald - geschrieben von Fritz Löhner-Beda (2014)
- 'Ich bin da und ich will leben' - Vokalsuite nach Texten und Melodien von Carl Michael Bellman, angereichert mit Musik seiner Rokoko-Zeit und eigenen Zutaten (2015)
Werke für vierstimmigen gemischten Chor a capella
- „Beatles under cover“ (Beatles-Songs mit Klavierbegleitung im Stile von Bach, Beethoven, Mozart, Madrigal, Barbershop...), 1990.
- „SiebenSachen“ – Chor-Choreografien (nach Gedichten von Robert Gernhardt), 1996.
Partituren zum Download (Adobe Acrobat Format .pdf)
- „Beatles under cover“ - Acht Minnetage
- „Beatles under cover“ - All Bach's loving
- „nachhaus" - Anmut sparet nicht noch Mühe
- „nachhaus" - Die Abende vor Vaters Haus
- „Ein schöner Land" - Raggle-Taggle
- "Dies und Das" - Der alte Häuptling
- "Dies und Das" - Immer wieder Roy Black
- "...aber ich" - Tränen
- "...aber ich" - An der Ausgestoßenen Tisch
- "SiebenSachen" - Bilden Sie mal einen Satz mit...
Alle Partituren stehen nur als Teilausschnitte zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, falls Sie Interesse an kompletten Partituren haben.
Partituren zur Ansicht
- „Faust“
- „Lebenslauf“
- „Hälfte des Lebens“
- "In Schritt und Tritt" (aus "...aber ich")
- "Mein Traum" (aus "...aber ich")
Teilweise stehen die Partituren nur als Teilausschnitte zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, falls Sie Interesse an kompletten Partituren haben.
Bühnenmusik
- „Der Tor zum Paradies“ – Musik zu einem Theaterstück über Leben und Wirken des Philipp Nicolai zu Unna von Peter Möbius, 1997.